AKTUELLES

Neuste Ausgabe Häggenschwil aktuell

HA Nr. 23 vom 09. Juni 2023
Weitere Ausgaben finden Sie hier

Wahl vom 30. April 2023

Die Abstimmungsergebnisse finden Sie hier

TIER Mobility in Häggenschwil

Seit 17. April 2023 stehen in Häggenschwil E-Trottinetts und E-Bikes zum Ausleihen bereit. Um die Fahrzeuge nutzen zu können, lädt man sich die TIER-App herunter und startet das E-Trottinett oder E-Bike über den integrierten QR-Code.
Weitere Informationen finden Sie im HA Nr. 15

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2022
Die detaillierten Finanzberichte finden Sie hier

Wahl vom 12. März 2023

Die Abstimmungsergebnisse finden Sie hier

Aussichtsplattform Ruine Ramschwag

Seien Sie als Unterstützer des Projekts mit dabei – als Sponsor oder Gönner. Weitere Informationen finden Sie im Flyer oder unter www.aussichtsplattform-ramschwag.ch

Revidierte Grundbuchverordnung seit 01.01.2023 in Kraft

Das Grundbuchamt bittet sämtliche natürlichen Personen, die Partei in einem Grundbuchgeschäft sind, eine Kopie des AHV-Ausweises oder der Krankenversicherungskarte einzureichen beziehungsweise diese zum Termin mitzubringen. Weitere Informationen finden Sie hier

Die Gemeindeverwaltung Häggenschwil wurde von Swiss Olympic für das Lehrjahr 2022/2023 mit dem Label "Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb" ausgezeichnet. Dies als Anerkennung für die Unterstützung der Lernenden Leony. Weitere Informationen finden Sie im HA Nr. 48.

Abfall-Info 2023

Der neue Abfallkalender für das Jahr 2023 finden Sie hier

Gebührentarif Luftreinhaltemassnahmen ab 01.01.2023

Der Gebührentarif zum Reglement über Luftreinhaltemassnahmen bei Feuerungen finden Sie hier

Richtlinie Energieförderbeiträge ab 01.12.2022

Die Richtlinie über die Gewährung von Energieförderbeiträgen finden Sie hier

Abstimmungen vom 25. September 2022

Die Abstimmungsergebnisse finden Sie hier

Viehschau 2022

Rangliste

Abstimmung «Verkauf Dorfstrasse 12/14»

Die Abstimmungsbroschüre finden Sie hier

Gutachten «Ausbau Glasfasernetz»

Das Gutachten mit Antrag des Gemeinderates finden Sie hier

Kein Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe

Ab 27. Juli 2022 gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe (200 Meter). Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung oder Allgemeinverfügung.

Sanierung Ruine Ramschwag

Während den Bauarbeiten (bis voraussichtlich Herbst 2022) ist der Zugang zur Ruine Ramschwag inkl. der Feuerstelle aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Abstimmungen vom 15. Mai 2022

Die Abstimmungsergebnisse finden Sie hier

Ersatzwahl Mitglied Geschäftsprüfungskommission

Am 25. September 2022 findet die Ersatzwahl eines Mitglieds der GPK statt. Die Formulare für die Wahlvorschläge finden Sie hier

Öffentliche Mitwirkung

Kantonsstrasse Nr. 103, Dorfstrasse, Häggenschwil
www.sg.ch/tba-mitwirkung
Frist: 21. März bis 21. April 2022

Waldbrandgefahr im Kanton St. Gallen

Ab Samstag, 25.03.2022, gelten kantonale Empfehlungen oder lokale Verbote. Aktuelle Informationen finden Sie hier

Krieg in der Ukraine

Informationen des Kantons St.Gallen finden Sie hier

Vollelektronische Steuererklärung (E-Filling)

Neu können Sie die Steuererklärung inklusive aller notwendigen Beilagen vollständig digital mit unserem Steuerdeklarationsprogramm eTaxes einreichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Coronavirus

Informationen des Kantons St.Gallen finden Sie hier