
Bauamt Aussendienst
Adresse: | Dorfstrasse 20, 9312 Häggenschwil |
Telefon: | 079 214 23 47 |
Leitung: | Tobias Reinöhl |
E-Mail: | tobias.reinoehl@haeggenschwil.ch |
Der Werkhof ist zuständig für:
- Unterhalt der Gemeindestrasse 1. und 2. Klasse und der Gemeindewege 1. Klasse
- Winterdienst auf allen öffentlichen Strassen
- Unterhalt der Umgebung von Gemeindehaus, Werkhof, Leichenhalle, Friedhof, Asylantensiedlung, Spritzenhaus, Seniorensiedlungen, Gewerbehalle Lömmenschwil
- Unterhalt der Spielplätze und Feuerstellen
- Abfallentsorgung von der Grünabfuhr über die Papiersammlung bis zum Leeren der Robidog-Kübel
- Montage der Weihnachtsbeleuchtung und vieles mehr
- Kontaktperson Neophyten
Abfall-Info
Die Abfall-Info will Ihnen in der Wiederverwertung und Entsorgung Ihrer Abfälle helfen. Sie informiert Sie über Abfuhrdaten und Sammelstellen, Bezugsquellen für Säcke und Gebührenmarken, Kontaktadressen usw.
Bitte hängen Sie die Info gut sichtbar auf, dann sind Sie immer auf dem Laufenden.
Regionaler Entsorgungshof Wittenbach
Die Gemeinde Wittenbach betreibt einen eigenen Entsorgungshof. Dort können derzeit Altöl, Altpapier / Aluminiumkapseln, Batterien, Eisen- und Metallwaren, Glas, Grünabfälle, PET-Flaschen und Getränkekartons sowie Weissblech / Aluminium entsorgt werden.
Der Gemeinderat hat eine Vereinbarung mit der Gemeinde Wittenbach über den Anschluss an den regionalen Entsorgungshof Wittenbach abgeschlossen. Somit steht der regionale Entsorgungshof auch den Einwohnerinnen und Einwohnern von Häggenschwil (kostenlos) zur Verfügung.
Adresse
Entsorgungsplatz "Werkhof" Hofenstrasse 3 9300 Wittenbach
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 07.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 19.00 Uhr
Samstag 07.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 18.00 Uhr